Blog

  • Wenig bekannte Gemeinsamkeiten zwischen Luxemburg und Paraguay

    Wenn Luxemburger ins Ausland ziehen, dann meistens ins unmittelbare Grenzgebiet, was weniger an Luxemburger Großmachtsambitionen als an den unbezahlbaren Immobilienpreisen im Großherzogtum liegt.

    Ein Luxemburger, der es bis nach Paraguay geschafft hat und dort von kriminellen Polizisten bedroht wurde, ist der Presse in Luxemburg daher durchaus eine Meldung wert. Offensichtlich bemerkte man beim Tageblatt erst ein paar Stunden später, dass es sich bei dem Mann um einen flüchtigen Verbrecher handeln könnte.

    Warum dieser ausgerechnet nach Paraguay “ausgewandert” ist, mag folgende Tabelle erklären:

    Wenig bekannte Gemeinsamkeiten zwischen Luxemburg und Paraguay

    Flagge ähnelt der niederländischenFlagge LuxemburgFlagge Paraguay
    BinnenlandJaJa
    Anrüchiges Image im AuslandJa
    Steuerparadies
    Ja
    Schmugglerparadies
    Armee verfügt über keine modernen PanzerJa
    0 Kampfpanzer
    Ja
    15 Panzer aus dem 2. Weltkrieg
    (Mehr oder weniger) deutschsprachige ZeitungenJaJa

    Den im Tageblatt (Luxemburg) erwähnten, aber nicht verlinkten Artikel im Wochenblatt (Paraguay) findet man übrigens hier.


    Illustrationen: openclipart.org (Public Domain)

  • Juncker: Euro wird mich überdauern

    “Der Euro wird mich überdauern, denn ich werde nicht ewig leben. Der Euro wird genau das machen”, sagte Juncker laut NTV dem österreichischen Sender ORF.

    Diese vermutlich zur Beruhigung der Märkte gemachte Aussage des Noch-Eurogruppenchefs dient einigen Eurokritikern als Steilvorlage für Hohn und Spott. “Begeht Juncker Selbstmord?”, fragt ein Leser auf Hartgeld.com, der wohl mit einem baldigen Tod der Gemeinschaftswährung rechnet. Ewig, “wie die Mauer” ist im Gelben Forum zu lesen. Vielleicht sollte man Frau Fekter fragen, wie die Aussage zu verstehen ist.

  • The true reason Taiwan imports cheese from Brazil

    You will find it in any major supermarket in Taiwan: provolone-style smoked cheese from Minas Gerais, Brazil (“queijo tipo provolone fresco defumado”):
    queijo tipo provolone fresco defumado

    Given that Brazil is literally at the other end of the world and not exactly known for its cheese, you might be wondering what makes this cheese so special.

    The answer is: it can be made to look like dried shredded squid (do a google image search).

    I’m not kidding. Of course, if you cut the cheese normally, it looks just like you’d expect (I don’t recommend doing this in front of your Taiwanese in-laws):
    Cheese cut normally

    What you’re supposed to do with this precious cheese is to take advantage of its peculiar texture and shred it into long strands:
    Shredded cheese

    You can even buy it pre-shredded (notice the cow):
    Pre-shredded cheese

    As to why anyone would do that: a large percentage (around 10%) of the Taiwanese are vegetarians and some of them like to have vegetarian replacements for traditional dishes (everything on the 3rd picture is meat-free). Somehow, someone must have figured out that this type of Brazilian cheese can be shredded just like dried squid.

    I’m wondering if the Brazilian cheese makers know why their product is so popular in Taiwan.