Was würden wir nur mit unserer Zeit machen, hätten wir keine Computer? Kleine Chronologie:
- Vista meldet Probleme mit einer Western-Digital-Festplatte und empfiehlt die sofortige Datensicherung.
- Ich bestelle mir eine Seagate 1TB-Platte, die auch halbwegs gut verpackt ankommt.
- Alte WD-Platte raus, Seagate rein. Moment, da muss erst die Grafikkarte ausgebaut werden, dann geht es.
- SATA-Kabel anschließen und Stromversorgung... uh oh, die neue Platte besteht auf SATA-Power und hat keinen Anschluß für "Legacy-Power" mehr.
- Ich kaufe also einen Legacy auf SATA-Power Adapter (gibt's in Luxemburg zum Glück bei Hobby und Auchan).
- Adapter angeschlossen, neue Festplatte läuft endlich.
- Computer fährt problemlos hoch und installiert automatisch die Treiber für das neue Laufwerk, juhuu!
- Jetzt noch in der Datenträgerverwaltung ein neues Volume anlegen... schnell den Assistenten durchgeklickt, einen blöden Namen vergeben und... was ist das? Fehler, "Laufwerk nicht initialisiert"? Ok, noch mal ein Rechtsklick auf die Fläche unter dem schwarzen Balken... in dem Menü steht aber nichts von "initialisieren".
- Ich rufe den Gerätemanager auf: "Das Gerät funktioniert einwandfrei." Oh wie toll.
- In einem kurzen Moment der Schwäche hätte ich beinahe die Windows-Hilfe aufgerufen, entscheide mich dann aber doch für eine Google-Suche und finde diesen großartigen Blogeintrag aus der "Welt eines Genervten".
- Die Lösung: Rechtsklick auf das Laufwerk, nicht auf den Bereich rechts, dann erscheint der gesuchte Menüpunkt:

Ist doch logisch, oder?