Tag: Weihnachten

  • Zum Jahr der Schlange: Was das chinesische Neujahr mit Weihnachten zu tun hat

    Zum Jahr der Schlange: Was das chinesische Neujahr mit Weihnachten zu tun hat

    In wenigen Stunden beginnt in Asien das Jahr der Schlange, was vor allem eines bedeutet: im Kreis der Familie viel essen. Die Gemeinsamkeiten mit Weihnachten fangen damit erst an:

    • Die dominierende Farbe ist rot.
    • Überall gibt‘s Süßigkeiten und (kitschige) Dekorationen.
    • Alle möglichen Unternehmen nutzen das Fest für Werbezwecke.
    • Spezielle Feiertagsmusik erhöht den Stress beim Einkaufen.
    • Einsame Menschen treffen sich in bestimmten Bars oder jammern in Online-Foren.
    • Geöffnete Restaurants erfordern eine Reservierung lange im Voraus oder gehören Personen aus einem anderen Kulturkreis.
    • Geschenke werden verteilt (Socken etc. / Umschläge mit Geld).
    • Sachen werden angezündet (Kerzen / Papiergeld).
    • Bäume werden misshandelt (Weihnachtsbaum / Kumquat-Baum).

    Bei den vielen Ähnlichkeiten stellt sich die Frage, ob diese genetisch bedingt sind sich auf Aliens zurückführen lassen welches Fest das bessere ist. Natürlich das, mit dem man sich persönlich stärker verbunden fühlt. Oder, wenn wir ehrlich sind, eindeutig das chinesische Neujahrsfest, denn:

    1. Auf das Feuerwerk muss man nicht noch eine Woche warten.
    2. Geld schenken ist effizienter.
    3. Dank der 12 Tierkreiszeichen sehen die Dekorationen nicht jedes Jahr vollkommen identisch aus.

    Frohes Schlangenjahr!

  • Krisenfeste Weihnachtsgeschenke

    Krisenfeste Weihnachtsgeschenke

    Wer bisher einfach Geld oder Gutscheine verschenkt hat, steht dieses Jahr vor einem Problem: Was passiert, wenn die Euro-Zone ausgerechnet über die Feiertage auseinanderbricht? Gegen die Gefahr einer rapiden Entwertung hilft das Verschenken von Sachwerten. Hier einige krisenfeste Vorschläge (teilweise mit schamlosen Affiliate-Links):

    Einbrecher haben Hochkonjunktur? Mit dieser Taschenlampe im authentischen Baseballschläger-Design wird jede Begegnung mit Eindringlingen zum unterhaltsamen Abenteuer. In späteren Phasen der Krise evtl. auch hilfreich bei der Beschaffung von Lebensmitteln.

    Die Heizkosten wachsen Ihnen über den Kopf? Mit warmer Unterwäsche aus Merino-Wolle fühlen Sie sich auch bei Raumtemperaturen unter 22°C wohl. Dazu noch dicke Socken und Emus und schon kann Ihnen Peak Oil nichts mehr anhaben. Für Ihre Gäste sollten Sie ggf. Handwärmer bereithalten.

    In Ihrer Wohnung fängt es nun aus unerklärlichen Gründen überall an zu schimmeln? Leistungsfähige elektrische Luftentfeuchter kosten zum Glück mittlerweile nicht mehr viel Geld.

    Sie möchten sich über die Feiertage vorsorglich eine warmhaltende Fettschicht anfuttern oder – ganz im Gegenteil – der ersten Überlebensregel aus Zombieland folgen und topfit werden? In beiden Fällen hilft eine präzise Personenwaage bei der Überwachung Ihres Fortschritts.

    Die Vorschläge gehen Ihnen nicht weit genug? Auf amerikanischen Websites wird die Krisenvorbereitung ernst genommen. Hier finden Sie z.B. knapp 300 kostenlose e-books vom All Hazard Preparedness Workbook bis You Will Survive Doomsday (als Torrent hier). Fehlt nur noch ein e-book-Reader und schon sind Sie theoretisch auf alles vorbereitet (bis der Akku leer ist, aber dafür gibt es ja Solar-Ladegeräte).

    Featured image based on: Santa Claus got a Gun