| « Finance Jobs in Luxembourg - November 24, 2008 | Finance Jobs in Luxembourg - November 17, 2008 » |
Letztes Jahr hätte ich sofort am Give 1 Get 1 Programm (G1G1) der One Laptop per Child Foundation teilgenommen, da ich auf der Suche nach einem handlichen Gerät mit langer Batterielaufzeit war, das auch als E-Book-Reader taugt. Leider war das Programm damals auf die USA beschränkt.
Dieses Jahr soll das G1G1-Programm auf andere Länder ausgeweitet werden, die Abwicklung der internationalen Bestellungen übernimmt Amazon.uk.
Zwischenzeitlich hat sich leider die Wirtschaftskrise negativ auf meine Spendierfreudigkeit ausgewirkt, mein Nokia N800 erfüllt den Zweck als E-Book-Reader ganz gut (und für erheblich weniger Geld) und es gibt zahlreiche weitere Netbooks, die ich auch problemlos erwerben kann.
Nehmen wir trotzdem an, ich wollte immer noch gerne einen XO-Laptop kaufen und damit gleichzeitig einen verschenken, wie würde das funktionieren?
Auf der in vielen Berichten verlinkten und wohl noch nicht ganz fertigen Sonderseite auf amazon.com gibt es unten einen "shipping outside of the US"-Link, der auch tatsächlich zu amazon.co.uk führt - allerdings nur auf die Homepage. Da werden mir dann auch gleich zwei ASUS Eee PCs angezeigt ("Customers with Similar Searches Purchased"), sehr hilfreich.
Über die Suche habe ich schließlich diese Seite gefunden, auf der man den XO Laptop vorbestellen kann. Verfügbar voraussichtlich am 16.12., Versandkosten pauschal 50£ (in jedes Land der Welt?). Bis zum Versanddatum dürften das zwar nur noch ungefähr 50€ sein
, für ein Paket mit einem Gewicht von 2,2kg und einer Lieferzeit von 3-7 Tagen nach Luxemburg (und Deutschland) ist das trotzdem happig. Immerhin ist die Lieferung nach Luxemburg überhaupt möglich.
Fraglich ist derzeit auch, ob die Lieferung noch vor Weihnachten erfolgen würde. Mir persönlich wäre das zwar egal, aber es soll ja auch Menschen mit Familie geben. Die sollten sich gut vorbereiten für den Fall, dass der doppelt gut gemeinte Laptop nicht rechtzeitig eintrifft, denn auch auf der G1G1-Seite für die EU steht momentan wenig Konkretes:
Orders placed from Europe will initially be soft, that is, consumers will simply be registering their interest [...].
Amazon & One Laptop per Child will be working hard to convert those soft orders into real ones in the next few days and weeks. Those who have registered their interest will then receive information on how they can pay, and when they can expect their 'Get' laptop to be delivered.
"Du weißt ja, gerade an Weihnachten sollten wir an die vielen Kinder auf der Welt denken, denen es nicht so gut geht wie..."
"Wo ist mein Geschenk?!"
"Wir gucken uns jetzt zusammen ein Video an, danach wirst du sicher verstehen..."
"MEIN GESCHENK!! BUÄÄÄÄH!"
[Ehepartner, vorwurfsvoll] "Also weißt du, du hättest doch wirklich so ein günstiges Ding beim Blödmarkt kaufen können..."
[Kind wirft wütend Weihnachtsbaum um, Haus brennt ab]
OK, vielleicht etwas zu krass. Kann natürlich auch sein, dass der Laptop rechtzeitig ankommt. Anscheinend soll hier aber erst getestet werden, wie viele zahlungsbereite Interessenten es außerhalb der USA überhaupt gibt.
Werde ich mir einen kaufen? Eher nicht, aber vielleicht überzeugen mich ja die zahlreichen geplanten Werbeaktionen noch.